Zum Inhalt springen
Bio Icon Bio-Zertifiziert
(4.9/5) 10.000+ zufriedene Kunden
DHL Icon Gratis Versand ab 69€
0

Dein Warenkorb ist leer

Weiter einkaufen
Naturfreunde 100% Bio Zertifiziert
Bezahlen Jetzt kaufen später bezahlen
Vegan 100% Vegane Produkte

TAIGALARIX, vegan, 60 Kapseln

Angebot 24.95€ (831.67€/kg)

inkl. MwSt. zzgl. Versand

Feature Icon

Soft & Saftig - Hergestellt in Deutschland

Feature Icon

Natürliche Bio Zutaten und komplett vegan

Feature Icon

Premium Bio - Ohne Zusätze & Schadstoffe

 
PayPal
Klarna
Mastercard
Visa
Google Pay
Apple Pay

Produktwissen

Nahrungsergänzungsmittel mit aus Lärchenrinde gewonnenem Taxifolin.

Nahrungsergänzungsmittel mit aus der sibirischen Taiga kommenden Lärchenrindenextrakt aus dem hochreines Taxifolin gewonnen wird und dem LärchenArabinogalactan (LAG) aus Lärchenholz, dass zusammen mit dem Vitamin C aus der Acerolakirsche, für eine Verstärkung und Entfaltung der natürlichen Wirkung sorgen kann.  Bei Taxifolin handelt es sich um eine natürliche OPC-ähnliche Substanz, mit ihren bekannten Effekten.

Lärchen bringen Glück. In Sibirien und in anderen nordischen Ländern, ist die Lärche der Weltenbaum, der den Menschen das Licht und das Leben bringt. Sie gilt als heilig und glückbringend. 

Aus der Rinde der Sibirischen Lärche gewinnen wir in hochreiner Form Taxifolin, eines der stärksten Bioflavonoide, kombiniert mit dem Faserstoff Lärchen-Arabinogalactan LAG aus dem Lärchenholz. 

Zusammensetzung pro 4 Kapseln à 500 mg:
• Lärchenrindenextrakt (Arabinogalactan) 1320 mg
• Taxifolin (Dihydroquercetin) 120 mg
• Acerola-Pulver 160 mg

Zutaten: Lärchenrindenextrakt, Hydropropyl-methylcellulose (pflanzliche Kapselhülle), Acerola-Pulver, Taxifolin, Reisextrakt (Trennmittel).

Verzehrempfehlung: Täglich 1 bis 4 Kapseln mit ausreichend Flüssigkeit zu den Mahlzeiten einnehmen, oder wie von Arzt oder Therapeuten empfohlen.

Während Schwangerschaft und Stillzeit konsultieren Sie bitte Ihren Arzt oder Therapeuten. Die angegebene empfohlene tägliche Verzehrmenge darf nicht über schritten werden. Nahrungsergänzungsmittel sollten nicht als Ersatz für eine ausgewogene Ernährung verwendet werden.

Übrige Information:
Trocken, lichtgeschützt und außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern aufbewahren.
Hersteller: INNEX Pharma, Hubstr. 22, D-66503 Dellfeld
Exklusiv-Vertreiber: TAIGA Naturkost e. K., Talstr. 227, D-67434 Neustadt/Wstr.

Pharmazentralnummer (PZN) 17394492

30 g (60 vegane Kapseln)

Lärchenextrakte

Wie Menschen darauf gekommen sind Lärchenextrakte medizinisch zu nutzen ist leicht vorstellbar. Das gegen Fäulnis besonders widerstandsfähige Holz mit dem guten Duft ist wohltuend in vielen Formen. Nach der traditionellen Verwendung insbesondere zur Infektabwehr und Wundheilung, lag es nahe entsprechende Untersuchungen durchzuführen. Tatsächlich wurden in zahlreichen Studien die Immunstimulation und die Entzündungshemmung immer wieder festgestellt. Man kennt aber noch mehr Wirkungen: Den Schutz der Magen- und Darmschleimhaut sowie die Verbesserung der Darmflora und der Verdauung. Die gesundheitsfördernden Bifidobakterien und Lactobazillus nehmen bei Einnahme von Lärchen-Arabinogalactan LAG zu. Diese Unterstützung einer gesunden Darmflora ist durch das LAG so ausgeprägt, dass das gesammte Immunsystem mit der Aktivierung von Killerzellen und Macrophagen angeregt wird. Angeregt werden auch Faktoren gegen Tumorzellen. 

Zutaten

Arabinogalactan 
Lärchen-Arabinogalactan oder LAG
ist ein sogenanntes Polysaccharid, ein Vielfachzucker. Es wird aus Lärchenholz extrahiert. Es ist wasserlöslich und mit Anteilen von bis zu 35 % im Lärchenholz enthalten. Arabinogalactane sind im Pflanzenreich weit verbreitet und werden als Gelier- und Verdickungsmittel sowie als Stabilisatoren verwendet. Sie sind an Proteine gebunden. Heilpflanzen, die Arabinogalactane enthalten, sind unter anderem Echinacea und Curcuma. Lärchenarabinogalactan ist aber anders! LAG ist ein reines Polysaccharid, und nicht an ein Protein gebunden. Damit ist LAG etwas aussergewöhnliches im Pflanzenreich. Es zeichnet sich durch eine hochkomplexe und verzweigte Struktur aus. Es kann nicht verdaut werden und gilt deswegen als Ballaststoff. 

Taxifolin Ein natürlicher Pflanzenfarbstoff (Flavonoid) ist das Taxifolin. Taxifolin ist im alkoholischen Extrakt von Lärchenholz zu großen Anteilen enthalten.Taxifolin ist wie andere Flavonoide (vor allem das Quercetin) antioxidativ wirksam. Es ist aber weniger toxisch und nicht mutagen. Taxifolin wurde im Labor ausgiebig untersucht und so fand man Wirkungen gegen bestimmte Krebszellen, darunter Darmkrebs, Eierstock-Krebs, Brustkrebs und Melanome. Die pharmakologischen Wirkungen gegen Entzündungen und Hautentzündungen, gegen hohen Blutdruck und zur Gefäßerweiterung, gegen Kreislauferkrankungen und Erkrankungen der Leber und der Nieren sind auch in vivo beobachtet worden.

Die Einnahme von Lärchenextrakten wurde hinsichtlich Lebesmittelsicherheit eingehend untersucht. Ohnehin handelt es sich um altbekannte Zusätze. Es zeigen sich keinerlei Nebenwirkungen.

Das sind “Wir”

Über Uns

Unsere Geschichte

Unser Herz schlägt für die Schätze der Natur – in unserer sonnenverwöhnten Manufaktur in der Pfalz kreieren wir mit Liebe echte Bio-Köstlichkeiten. Als vielfältiges Team verbindet uns nicht nur die Arbeit, sondern eine tiefe Verbundenheit zur Natur.

Mit Sorgfalt verarbeiten wir sibirisches Zedernussöl, knacken Nüsse für hausgemachte Aufstriche und erwecken Getreide zum Leben. Unsere kraftvollen Müslis und fair gehandelten Exoten erzählen Geschichten aus aller Welt.

Über Uns

Unsere Geschichte

Unser Herz schlägt für die Schätze der Natur – in unserer sonnenverwöhnten Manufaktur in der Pfalz kreieren wir mit Liebe echte Bio-Köstlichkeiten. Als vielfältiges Team verbindet uns nicht nur die Arbeit, sondern eine tiefe Verbundenheit zur Natur.

Mit Sorgfalt verarbeiten wir sibirisches Zedernussöl, knacken Nüsse für hausgemachte Aufstriche und erwecken Getreide zum Leben. Unsere kraftvollen Müslis und fair gehandelten Exoten erzählen Geschichten aus aller Welt.

Über Uns

TAIGA-Blog

Alle ansehen
AktuellesVeganes Bananenbrot mit Macadamia-Mus, Zedernüssen und Pekannüssen

Veganes Bananenbrot mit Macadamia-Mus, Zedernüssen und Pekannüssen

Es ist knusprig, saftig und vegan – unser Rezept für veganes Bananenbrot ohne Ei und künstlichen Zucker ist ein wahres Geschmackserlebnis! Probiert es selbst und genießt ein einzigartiges Kuchenver...

Bärlauch – Entgiftungswunder und köstlich als Bärlauch Pesto

Bärlauch – Entgiftungswunder und köstlich als Bärlauch Pesto

Seid ihr bereit für den Frühling? Die Tage werden länger, die Vögel zwitschern und die Natur erwacht zu neuem Leben. Mit dem Frühling kommt auch eine besondere Zeit für alle, die es lieben, draußen...

Die Zedernuss – ein köstlicher und gesunder Schatz aus der sibirischen Taiga

Die Zedernuss – ein köstlicher und gesunder Schatz aus der sibirischen Taiga

Die Königin und die Perlen der Taiga Der endlose Wald der sibirischen Taiga erstreckt sich über 7.000 Kilometer von Osten nach Westen und beherbergt in seiner weiten, unberührten Landschaft wilde F...