Verzehrempfehlung: Mehrmals täglich 1 Teelöffel.
Wir empfehlen, Sibirische Zedernüsse für ihre gesundheitlichen Vorteile täglich zu
verzehren.
Die Zedernuss und aus ihr hergestellte Sahne werden in Sibirien
traditionell zur Kräftigung verwendet. Zedernüsse sollten in der Nahrung von
Kindern und Jugendlichen reichlich vorhanden sein: Sie unterstützen die
körperliche und geistige Entwicklung.
Sibirische Zedernüsse kann man genau so wie Pinienkerne verwenden.
Sie haben einen angenehm nussigen und leicht harzigen Geschmack.
Sibirische Zedernüsse eignen sich hervorragend als:
Pur: als köstlicher Knabbersnack, zum Bestreuen von Salaten, Obstgerichten, Eis und
Gebäck
Zutat für: Frucht-Nuss-Mischungen, Müslis, Frischkornbrei oder für ein Pesto,
ebenso als Zutat beim Backen von Brot oder Keksen
Aromastark: Leicht angeröstet schmecken sie noch intensiver und eignen sich dann als Füllung und als besondere Note für leckere Gemüse- und Reisgerichte, Pasta sowie Salate.
Nussmilch: Für vegane Milchprodukte (zuzubereiten wie andere Nussmilchsorten). Aufbereitet als Nuss-Sahne oder Nussmilch werden Zedernüsse traditionell sowohl stillenden Müttern zur Vermehrung der Milchbildung als auch Schwangeren empfohlen.